durch|schwạ̈n|gern <sw. V.;
hat (
dichter.):
mit etw. stark anfüllen, mit etw. ganz durchsetzen: Der Motor ... puffte und durchschwängerte die Luft mit blauem Dunst (
Plievier, Stalingrad 306); Ü Durchschwängern wir die Heimat, gründen wir einen Konzern (
Benn, Stimme 27).